Diese Reptilien aus der Familie der Geckos besitzen an ihren Zehen besondere Haftlamellen, mit denen sie sogar kopfüber an Glas Halt finden. Sie sind nachtaktiv und jagen vorwiegend Insekten. Ihr natürlicher Lebensraum sind feuchtwarme Regenwälder. Als Kulturfolger sind sie aber auch in Siedlungen anzutreffen. Ihre Gelege bestehen aus ein bis zwei Eiern, aus denen abhängig von der Temperatur nach 100 bis 180 Tage die Jungtiere schlüpfen. Der Name „Tokeh“ ist übrigens auf den Klang ihrer Rufe („to-kee“) zurückzuführen.

Bedrohungsstatus

Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der IUCN Red List.

Verbreitung Tokeh